Biografie Sandra Dobler
Studierte Instrumentalpädagogik mit Panflöte (HSLU) im Profil Klassik


Studierte Instrumentalpädagogik mit Panflöte (HSLU) im Profil Klassik
Sandra Dobler ist im Jahr 1991 in Appenzell geboren. Die Musik hatte in der Familie schon früh einen hohen Stellenwert. Ihr Grossvater Josef Dobler, auch bekannt als „Hornsepp“, war ein bekannter Komponist und Musiker in der Volksmusik. Durch ihre Tante auf die Panflöte aufmerksam gemacht, begann sie im Alter von 9 Jahren bei ihr das Spiel auf der Panflöte zu erlernen. Bis zu ihrem 18. Lebensjahr absolvierte Sandra Dobler Meisterkurse hauptsächlich zu Rumänisch traditioneller Musik bei verschiedensten Panflötisten wie George Zamfir, Radu Nechifor, Liselotte Rokyta oder Cornel Pana. Nach Abschluss der Fachmatura Pädagogik begann Sandra Dobler das Studium an der Hochschule Luzern-Musik mit dem Hauptfach Panflöte im Profil Klassik bei Hanspeter Oggier.
Schon während dem Studium konnte Sandra Dobler ihrem Traum vom Panflöte-Unterrichten nachgehen.
Den Master in Instrumentalpädagogik schloss sie im Sommer 2017 als erste Panflötistin an der Hochschule Luzern ab.
Momentan unterrichtet Sandra Dobler Panflöte an den Musikschulen Freienbach, Schindellegi sowie Altstätten SG und hat Privatschülerinnen in Appenzell und Hemberg.
Nebst dem Weitergeben des musikalischen Wissens, der Freude an Musik und der Leidenschaft zur Panflöte ist es Sandra Dobler auch wichtig einen Kreis von Panflöteninteressierten zusammenzuhalten und die Panflöte in verschiedensten Bereichen zu fördern. Sie ist deshalb aktiv in den beiden Vereinen https://www.panfloeten-podium.ch und https://www.panfloetenfestival.ch.
Das Klassische Musikstudium erweckte in Sandra Dobler vor allem das Interesse der Renaissance-Musik, der Interpretation von Barocken Werken sowie die der Zeitgenössischen Musik. So ist sie immer wieder zu Uraufführungen von Originalkompositionen für Panflöte gefragt. Im Allgemeinen sind es die nahezu unerschöpflich klanglichen Möglichkeiten auf der Panflöte, die Sandra Dobler so faszinieren und die sie mit Begeisterung ihrem Publikum näherbringt. Sie ist solistisch unterwegs oder in kammermusikalischen Besetzungen wie im Trio SEMplice mit Erika Egger (Akkordeon) und Madlaina Küng (Kontrabass) oder im Panflötenquartett 4Pan mit Marij Babey, Carmen Bischof und Hanspeter Oggier.
Als Gründerin des Panflötencamps setzt sich Sandra Dobler sehr für Kinder und Jugendliche ein, die Panflötenunterricht in der ganzen Deutschschweiz erhalten. Sie möchte mit diesem speziellen Musiklager auch jungen Panflötenbegeisterten die Möglichkeit bieten, zu einer Gemeinschaft von Panflötisten zu gehören. Zudem bietet sich dieses Musiklager an, die Begeisterung zur Musik mit anderen zu erfahren und zu teilen.